Die süße Geschichte der Donuts

Ursprünge in der Antike

Frittierter Teig wird weltweit seit Jahrhunderten genossen. Archäologen haben Spuren von frittiertem Teig in prähistorischen Siedlungen der amerikanischen Ureinwohner gefunden, und wir wissen, dass alte Römer und Griechen gesüßten frittierten Teig genossen haben.

Niederländischer Einfluss

Die Geschichte des Donuts, wie wir ihn heute kennen, lässt sich auf niederländische Einwanderer im 17. und 18. Jahrhundert in New York zurückführen. Diese Einwanderer machten frittierte Teigbällchen namens „olie koeken“ oder „olykoeks“, was „Ölkuchen“ bedeutet. Diese Leckereien ähnelten modernen Donuts, hatten jedoch noch nicht die ikonische Ringform. Die Teigbällchen wurden mit Früchten und Nüssen gefüllt, um sicherzustellen, dass das Zentrum genauso gleichmäßig garte wie der Rest der Leckerei.

Literarische Anerkennung

Washington Irving, ein Schriftsteller, beschrieb diese Olykoeks in seinem Buch von 1809, „A History of New York, from the Beginning of the World to the End of the Dutch Dynasty“, und nannte sie „Bälle aus gesüßtem Teig, frittiert in Schweinefett, und Donuts genannt.“ Es wird allgemein angenommen, dass der Begriff „Donut“ in den Vereinigten Staaten aus Irvings Buch stammt, obwohl darüber einige Debatten bestehen.

Englischer Einfluss

Im England des 18. Jahrhunderts, vor Irvings Buch, wurde das Wort „Donut“ bereits verwendet, um kleine runde Kuchen wie Ingwer-Nüsse und Gewürz-Nüsse zu beschreiben. Ein ähnliches Donut-Rezept erschien in William Ellis‘ Buch von 1750, „The Country Housewife’s Family Companion“. Einige Historiker argumentieren, dass diese Rezepte von englischen Einwanderern nach Amerika gebracht wurden und die Entwicklung des modernen Donuts beeinflusst haben könnten, anstatt der niederländischen Olykoeks.

Amerikanische Innovation

Unabhängig von ihren genauen Ursprüngen wurden Donuts in den Vereinigten Staaten Anfang des 20. Jahrhunderts vollständig angenommen. Um 1850 soll ein amerikanischer Seemann namens Hanson Gregory die ikonische Form des Donuts aktualisiert haben, indem er das Zentrum der Leckerei ausstach oder herausschnitt. Diese Innovation stellte sicher, dass Donuts größer sein und dennoch vollständig garen konnten, ohne ein rohes Teigzentrum zu hinterlassen oder zusätzliche Füllungen zu benötigen.

Die Donut-Maschine

Adolph Levitt, ein Flüchtling aus Russland, wird oft die Erfindung der ersten Donut-Maschine zugeschrieben, obwohl einige Quellen darauf hinweisen, dass bereits andere Maschinen existierten. Levitt entwarf seine Version, um Donuts für Theaterbesucher zu machen, die seine Bäckerei in New York besuchten. Frische Donuts aus einer automatisierten Maschine wurden auf der Weltausstellung 1933-34 als „Lebensmittelhit des Jahrhunderts des Fortschritts“ präsentiert.

Die Anfänge von Krispy Kreme

In den folgenden Jahren wurden die ersten Krispy Kreme Donuts von Vernon Rudolph verkauft. Zunächst mietete er 1937 ein Gebäude, um Donuts herzustellen und an lokale Geschäfte zu verkaufen. Da jedoch so viele Passanten, die vom Geruch angezogen wurden, fragten, ob sie frische Donuts kaufen könnten, schnitt er ein Loch in die Außenwand, um an Fußgänger auf der Straße zu verkaufen. Krispy Kreme-Läden wurden später für ihre großen Fenster bekannt, die es den Kunden ermöglichten, die Herstellung der Donuts zu beobachten.

Popularisierung und Modernisierung

In den 1930er Jahren ermutigte die Donut Corporation of America, gegründet von Levitt, die Menschen, ihre Donuts in Kaffee, Tee oder Milch zu tauchen, um den Verkauf zu steigern. Das erste Dunkin‘ Donuts, bekannt für sowohl Kaffee als auch Donuts, eröffnete 1950. Donut-Läden florieren weiterhin weltweit im 20. und 21. Jahrhundert, mit Innovationen in Aromen, Texturen und Zutaten. Quelle: Britannica

Weiterlesen